Werbung

Nachricht vom 15.04.2023    

Einsatz für Feuerwehr Dierdorf: "Unklare Rauchentwicklung aus Haus"

Am Samstag, dem 15. April, gegen 14.18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf von der Leitstelle Montabaur zu einer "unklaren Rauchentwicklung aus Gebäude" nach Brückrachdorf, "Auf der Au" alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte konnten die Meldung bestätigen.

Foto von der Einsatzstelle: Feuerwehr VG Dierdorf/Wolfgang Tischler

Dierdorf-Brückrachdorf. Bei der ersten Erkundung wurde festgestellt, dass aus einem Ofen Rauch entwich. Das Holz im Ofen war gerade erst angezündet worden. Aus nicht genau bekannten Gründen konnte der Rauch durch den Kaminzug nicht abziehen und verteilte sich im Haus. Die mitalarmierte Drehleiter der Feuerwehr Dierdorf wurde direkt in Stellung gebracht. Weitere Kräfte räumten unter Atemschutz den Ofen mit dem Brandgut leer und brachten es nach draußen, wo es abgelöscht wurde. Gleichzeitig wurde die Wohnung mittels Hochleistungslüfter vom Rauch befreit.

Über die Drehleiter wurde der Kaminzug kontrolliert. Der alarmierte Schornsteinfeger nahm die Endkontrolle vor. Das hinzugezogene DRK brauchte nicht einzugreifen. Kurz nach 15 Uhr konnte die Einsatzstelle an den Schornsteinfeger und den Hauseigentümer übergeben werden. Im Einsatz waren insgesamt 15 Kräfte. (woti)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielplatz in der Bimsstraße wird barrierefrei umgestaltet

Der Abenteuerspielplatz in der Bimsstraße erfährt derzeit eine umfassende Aufwertung. Neben einem inklusiven ...

Meinborns neuer Treffpunkt: Einweihung des Fulkwin-Platzes

Am 18. Mai feiert Meinborn die Eröffnung des neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt ...

Demonstration für ein starkes Europa in Neuwied

Am 24. Mai lädt Pulse of Europe Neuwied zu einer wichtigen Demonstration unter dem Motto "Last Exit - ...

Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen ...

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Weitere Artikel


SPD Puderbach hat 180 Ostereier unters (Wahl-)Volk gebracht

Nah bei den Einwohnern will sich in Zukunft die SPD Puderbach öfter zeigen. Kleine Aktionen dort, wo ...

Schlägerei zwischen Familienangehörigen - Beschuldigter uriniert in Dienststelle

Am frühen Sonntagmorgen (16. April) gerieten zwei Familienangehörige in der Ortslage Leubsdorf in Streit. ...

Kreis Neuwied lud zum Dankabend für das Ehrenamt

Nach vier Jahren konnte der Kreis Neuwied wieder Ehrenamtler aller Couleur in die Wiedhöhenhalle nach ...

Konzerttage Mittelrhein: Dvořáks "Stabat Mater" in St. Kastor Koblenz

Im Rahmen der Internationalen Konzerttage Mittelrhein kommt am Sonntag, 23. April, 17 Uhr, Antonin Dvořáks ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Klimaschutzministerin Katrin Eder besuchte Holzwerke van Roje in Oberhonnefeld

Mehr Holz auf dem Bausektor und weniger Beton. Diese Forderung vertritt Katrin Eder, Umweltministerin ...

Werbung